O du mein Februar
Ich bin jetzt 36 – also seit fast einer Woche schon. Zeit wirds endlich einmal weniger über andere und wieder mehr über mich nachzudenken. … Mehr O du mein Februar
Ich bin jetzt 36 – also seit fast einer Woche schon. Zeit wirds endlich einmal weniger über andere und wieder mehr über mich nachzudenken. … Mehr O du mein Februar
Im vergangenen Jahr, also 2017, habe ich oft hier gesessen und auf die blinkende „WaswillstedennschreibenLiebes?“- Linie gestarrt. Und immer wieder die Antwort in meinem Kopf: Da sind noch keine Worte. Also habe ich dem kleinen Blinklicht wieder gute Nacht gesagt und, manchmal wütend, ängstlich und schließlich immer friedvoller, gehofft, dass die Worte schon wiederkehren. Mit … Mehr Du kleines Blinklicht(bitch)
Und ich hab mich immer noch nicht gefunden. … Mehr Wie wir uns selbst finden
Ich mag es nicht besonders wenn mein Sohn in die Glotze kuckt. Er ist jetzt 18 Monate alt und sieht sich besonders gern die Sendung mit der Maus oder Sesamstraße an. Seit einiger Zeit frage ich mich aber auch: woher kommt dieses Unwohlsein wenn ich ihn beim Fernsehen betrachte? Oder wovor haben „wir Eltern“ da … Mehr Didaktisches
Heute ist Tag der Freundschaft und mich berührt das sehr: ich habe in letzter Zeit wieder viel über das Prinzip der Freundschaften geredet und gehört; vor allem die, ja nennen wir es so, Beziehungskisten zwischen Frauen scheinen sich manchmal so kompliziert zu entwickeln, dass schließlich keine mehr einen Überblick hat wer eigentlich warum und wie … Mehr Tag der Freundschaft – just like Gomorrha
Da es diesen Sommer in München eigentlich nur regnet oder mal an guten Tagen nur gewittert, kann frau/mann sich wunderbar mit Gerichten für die Seele und die Antibikinibadehosenfigur beschäftigen. Mich beruhigt Backen immer ungemein und da die Geburt meines Sohnes ziemlich bald ansteht, beglücke ich meine Lieben um mich herum mit meinen Experimenten. Ein kleiner … Mehr Soulkitchen a la Munich
Ich habe diesen Artikel gestern Abend angefangen zu schreiben…und auf einmal prasselten die Nachrichten von dem Amoklauf auf mich ein. Unsere Wohnung liegt etwa eine viertel Stunde vom Münchner Olympia Einkaufzentrum entfernt, ich konnte die ganze Zeit die Hubschrauber hören und war froh als mein Mann endlich wieder zu Hause war. Heute Nachmittag hat sich … Mehr Kopfkühlende Kunst